top of page

Exkursion mit dem Rad: Freitag, 16. Mai

  • uwgmarkdorf
  • 12. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Waldwirtschaft am Bodensee - Müssen wir uns von Fichten und Tannen verabschieden?Einladung zur Umweltgruppe Markdorf: Entdeckt den Wald am Bodensee!

Liebe Umweltfreundinnen und Umweltfreunde,


habt ihr Lust, mehr über unseren Wald und seine Zukunft zu erfahren? Die Umweltgruppe Markdorf lädt euch herzlich zu einer spannenden Exkursion am 16. Mai 2025 ein! Gemeinsam mit dem Revierförster Martin Roth aus Ittendorf werden wir den Wald rund um Meersburg, Immenstaad und Salem am Bodensee erkunden.

Der Wald ist nach der Landwirtschaft die bedeutendste Landnutzungsform und spielt eine zentrale Rolle für unsere Umwelt. Besonders am Bodensee erwirtschaften die Forstbetriebe 90 % ihrer Erträge durch den Verkauf von Holz. Doch wie kommt unser Wald mit den veränderten Klimabedingungen zurecht? Können sich die heimischen Baumarten anpassen? Und wie wird sich die Forstwirtschaft in Zukunft verändern?


Bei unserer ca. 6 km langen Radtour auf gut befahrbaren Wegen haben wir die Gelegenheit, diese Fragen direkt vor Ort zu diskutieren. Martin Roth wird uns Einblicke in seine Arbeit geben und je nach Interesse Themen wie Wald, Forstwirtschaft, Holz, Wildtiere und mehr ansprechen.


  • Treffpunkt: Gasthof Adler in Ittendorf

  • Datum: 16. Mai 2025

  • Uhrzeit: 16:00 Uhr

  • Dauer: ca. 2 Stunden


Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mitzukommen und aktiv mitzudiskutieren. Bringt eure Neugier und eure Fragen mit – wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Tour!

Lasst uns gemeinsam den Wald am Bodensee erkunden und mehr über seine Zukunft erfahren!


Herzliche Grüße,

Eure Umweltgruppe Markdorf

 
 
 

Comentários


bottom of page