
Baumgärtner Dr., Reinhard (60) - Diplom-Chemiker
Natur- und Klimaschutz, geringer Flächenverbrauch, harmonisches Stadtbild

Blezinger, Peter
(59) -
Landwirtschaftsmeister
Nachhaltige ökologische und soziale Stadtentwicklung

Ehinger, Brigitta (56) -
Lehrerin an der Gemeinschaftsschule
Markdorf soll für alle Bürger und Bürgerinnen lebens- und liebenswert werden. Stadtentwicklung, Verkehr und Natur muss in Richtung einer zukunftsfähigen Gemeinde gestaltet werden. Für den Ausbau des ÖPNV, besonders des Radwegenetzes, setze ich mich besonders ein.

Farid, Bijan (19) -
Auszubildender (Anwendungsentwickler)
Ein modernes Leben für die Jugend. Veränderung und Fortschritt - auch ein bestehendes, funktionierendes System lässt sich verbessern.

Joachim Mutschler (53) -
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Mein Interesse gilt einer Stadtentwicklung, die sich am Gemeinwohl orientiert und im Besonderen liegt mir die Jugendarbeit am Herzen

Patamisi, Luigi (43) -
Bauingenieur
Die bauliche Stadtentwicklung liegt mir sehr am Herzen. Mit meinen Fachkenntnissen möchte ich mich insbesondere hier bei den vielen anstehenden Fragen der Stadt Markdorf einbringen.

Rück, Miriam (41)
Sozialpädagogin
Für mich sollten soziale Themen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kinderfreundliche Orientierung, Einsatz für sozial Benachteiligte bei einer gelingenden Stadtentwicklung immer berücksichtigt werden.

Schley, Andreas (58) -
Selbstständig, Geschäftsführer im Malerbetrieb
Die Stadtentwicklung, sorgsamer Umgang mit den Flächen, Jugend und der öffentliche Nahverkehr

Staerke, Frieder (50) -
Hausmann, Diplom-Geoökologe
Radfahren, Zu-Fuß-Gehen, Bus- und Bahnfahren attraktiver gestalten – als stadtverträgliche Alternativen zum Kfz-Verkehr. Klimaschutz.

Bischofberger, Johanna (57) - Hausfrau, ausgebildete Bankkauffrau
Die wertschätzende Behandlung der Bedürfnisse und Meinungen unserer Mitbürger/innen und der bewusste Umgang mit der schützenswerten Natur in und um Markdorf soll im Mittelpunkt meines Einsatzes liegen

Deiters-Wälischmiller, Susanne (65) -
Diplom - Betriebs - Wirtin (FH), Schwerpunkt Marketing
Die Arbeit im Gemeindeart ist sehr vielfältig, jeder einzelne Punkt ist interessant und es wert, sich im Sinne der Ziele der Umweltgruppe dafür einzusetzen.

Elben-Zwirner, Roswitha (58) -
Diplom Sozialarbeiterin
Gesundes Aufwachsen und Leben in Markdorf, Bildung und Förderung von Jung bis Alt, Zuwanderung und Integration, Stadtteilentwicklung

Gretscher, Lisa (19) -
Auszubildende Industriekauffrau
Ich möchte mich für die Wünsche und Belange der jungen Bürger in unserer Stadt engagieren und einsetzen. Ebenso liegen mir der Erhalt und die Erweiterung der kulturellen Vielfalt sehr am Herzen.

Oßwald, Christiane (64) -
Realschullehrerin
Die sozialen Themen liegen mir besonders am Herzen: Entwicklung der Schulen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Jugendarbeit ...

Rid, Fulco (62)
Dipl. Gesundheits-
wissenschaftler,
Dipl. Betriebswirt
Eine nachhaltige Entwicklung im Bereich Umweltschutz, Verkehr und Wirtschaft. Eine Kernstadt mit guter Wohnqualität

Schäfer, Uwe (55)
Ingenieur, Dr.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Ich möchte mich einsetzen für eine ganzheitliche Betrachtung und Weiterentwicklung des Verkehrskonzeptes für Markdorf. Weiterhin gilt mein Interesse dem vielschichtigen Thema der Stadtentwicklung in Markdorf.

Schütz, Aiko
-
Lehrer
Mein Interesse gilt dem Umweltschutz. Ein reflektierter und nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen ist mir wichtig.